In aller Kürze: Projektbeschreibung 2016

Hier nun die Projektbeschreibung, speziell für die Veranstaltung im Oktober 2016.  Informationen zum Leitbild der Veranstaltung finden Sie hier – grundsätzlicher als die Projektbeschreibung, skizziert es die Identität der Initiative und gilt auch für die Aktivitäten über 2016 hinaus.

 

Projektbeschreibung  – Der Große Frieden 2016

Das Ideal einer geeinten Menschheit | Miteinander reden und verstehen

 

Das große Friedensideal einer geeinten Menschheit ist die zentrale Leitidee und der Sinn einer friedenspolitischen Veranstaltung in Auerstedt unter dem Titel „Der Große Frieden“.

Die Veranstaltung findet nun schon im dritten Jahr vom 28. bis 30. Oktober 2016 in Auerstedt statt.

Das Große dieser Friedensvision liegt u.a. in der Aufhebung von alten, scheinbar unvereinbaren Gegensätzen – so auch von Krieg und Frieden – indem die Menschen ein integrales Bewusstsein entwickeln. Dieses entsteht in einem Bewusstseinsevolutionsprozess über die Ebenen des archaischen, magischen, mythischen und mentalen Bewusstseins  hin zu einer immer weiteren Öffnung und Erweiterung menschlichen Bewusstseins im schließlich „integralen Bewusstsein“. Es ist die seelische Kraftquelle für einen lebendigen, schöpferisch-starken Frieden und zielt auf die Durchdringung des Bewusstseins der ganzen globalen Menschheit.

Unterschiedliche soziale Gruppen wie auch unterschiedliche Weltanschauungen sollen hier frei den Dialog über die Ursachen von Krieg und die Strategien hin zum Frieden führen. Wissenschaft, Religion und Kunst, Unternehmer/innen und Gewerkschafter/innen, die verschiedenen politischen Weltanschauungen, Politiker/innen und Militärs, Pädagogen und Sozialarbeiter/innen, Spiritualität und

Pragmatismus werden hier aufeinander treffen und einen zielgerichteten Austausch führen.

In Auerstedt befand sich das Hauptquartier der preußischen Armee, die 1806 in der Schlacht von Jena und Auerstedt vernichtend von Napoleons Heer geschlagen wurde. Mehr als 24.000 Opfer waren zu beklagen, und über Jahre hinweg blieb Deutschland nach dieser Schlacht ein besetztes Land. Die Erfahrungen dieses Krieges wie auch der danach folgenden Kriege haben Auerstedt heute zu einem Ort des Friedens und der Verständigung gemacht.

Der Ort der Veranstaltung ist die Maloca, ein Gebäude, das aus dem Gedanken der Völkerverständigung entstand. Es ist den Versammlungsorten der indigenen Völker des Regenwalds Südamerikas nachempfunden – eine Kathedrale des Regenwalds. Viele ergebnisreiche Begegnungen haben hier schon stattgefunden.

Ernst Haberland, Andreas Mascha, Marion Schneider, 

Viktoria Scholz


[symple_button url=”httpswww.der-grosse-frieden.org/anmeldung-zum-event-2016/” color=”grey” size=”large” border_radius=”3px” target=”blank” rel=”” icon_left=”” icon_right=””]Anmeldung zum Event 2016[/symple_button]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.